Herzlich Willkommen!

Wir möchten Sie einladen unsere Praxis mit all ihren Facetten und Spezialisierungen kennenzulernen.

Unter dem Motto „Tiergesundheit für große und kleine Fe(ä)lle unter einem Dach” folgen wir unserer Berufung.

Wir lieben und leben die täglichen Herausforderungen sowohl auf Herdenebene für Ihren Erfolg im Stall als auch für die Gesundheit jedes einzelnen Tieres.

 

Liebe Grüße
Ihr Team der Tierarztpraxis Cappel

Tierarztpraxis Cappel
Tierarztpraxis Cappel, Hallerstr. 142, Öhringen
petsXL

Wir haben eine Terminsprechstunde!

Jetzt Termin vereinbaren!

Mit petsXL online:

Aktuell:

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgrüße

Liebe Patientenbesitzer/innen, liebe Landwirte/innen, liebe Kollegen/innen,

Weihnachten steht vor der Tür, und mit ihm Momente, in denen wir zur Ruhe kommen, zurückblicken und uns bewusst machen, was wirklich zählt.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen, die vielen guten Gespräche und herzerwärmenden Momente.

Ganz besonders möchten wir die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Hohenlohe e.V. hervorheben.

Wir sind dankbar und stolz, dass wir vielen Patienten helfen, Fragen beantworten und Aufgaben lösen konnten.

Zwischendurch waren es auch die schwierigen und traurigen Momente, die uns als Ärzte und Tierarzthelferinnen herausgefordert haben und uns als Menschen tief berührt haben.

Was uns dabei ausmacht ist der Teamgeist, der Humor, den wir miteinander teilen, die unerschütterliche Bereitschaft, einander zu unterstützen und für unsere Berufung alles zu geben.

Wir wünschen allen Zwei-und Vierbeinern ein wunderbares Weihnachtsfest voller Freude, Ruhe und Wärme

und einen kraftvollen Start ins neue Jahr!

Wir freuen uns darauf auch 2025 für euch und eure Lieblinge da zu sein!

Das Team der Tierarztpraxis Cappel

Inventur am 28.09.2022

ACHTUNG!

 

Am Donnerstag, 06.07.2023 ist unsere Praxis nachmittags aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen

 

Am Freitag, 7.7.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie und Ihren Liebling da.

Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

 

Liebe Tierbesitzer*innen,

die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) ist der rechtliche Rahmen für die Abrechnung sämtlicher Leistungen, die in Tierarztpraxen erbracht werden.

Die GOT wurde seit fast 23 Jahren nun wieder umfassend überarbeitet und die neue Verordnung vor einigen Wochen vom Bundesrat verabschiedet.

Eine Änderung sowohl des Leistungskataloges als auch der Preise war überfällig!

Die tiermedizinische Branche hat vor allem mit einem Fachkräftemangel aufgrund von unattraktiven Arbeitsbedingungen und mit der Aufrechterhaltung der Notdienstversorgung zu kämpfen.

Die neue Verordnung passt die Honorierung tierärztlicher Leistungen an den veterinärmedizinischen Erkenntnisstand an. Darüber hinaus werden den Gebührensätzen die wirtschaftlichen Erfordernisse für den Betrieb einer Tierarztpraxis zugrunde gelegt.

Ziel ist es die medizinische Versorgung der tierischen Patienten sowohl im Haustier- als auch im Nutztierbereich flächendeckend zu gewährleisten.

Dabei möchten wir unseren Mitarbeitern faire Arbeitsbedingungen mit einem angemessenen Lohn ermöglichen, die vor allem mit Familie und einer ausgewogenen work-life-Balance vereinbar sind.

Wir gleichen unsere Preise- wie jede andere Tierarztpraxis/-klinik – der neuen Verordnung an.

Was heißt das für Sie?

  • Denken Sie darüber nach, eine Krankenversicherung und/oder OP-Versicherung abzuschließen. Die Beiträge hierfür sind je nach angebotener bzw. gewünschter Leistung überschaubar. Wir sind gerne bei der Auswahl einer geeigneten Lösung behilflich, sprechen Sie uns einfach darauf an.
  • Machen Sie sich vor der Anschaffung eines Haustieres mit den damit einhergehenden Kosten vertraut!

            (Was den meisten Tierbesitzern nicht bewusst ist, für den Lebenszyklus von z.B. einer Katze entstehen durch Anschaffungen zur Haltung, der Pflege, einer artgerechten Ernährung usw. Kosten von ca. 13.000 Euro. Bei einem Hund liegen die Kosten noch um einiges höher, zumal hier die Hundesteuer sowie Beiträge zur Tierhalter-Haftpflichtversicherung mit einkalkuliert werden müssen.)

  • Sorgen Sie nach der Anschaffung des Tieres für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, um einer Fehlentwicklung/Erkrankung frühzeitig entgegenwirken zu können.

 

Unser Praxisteam steht Ihnen gerne wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite.

Kommen Sie einfach auf uns zu!

Ihr Team der Tierarztpraxis Cappel

01.09.2022 Praxis nachmittags geschlossen

Achtung!!!

Am Donnerstag Nachmittag, den 01.09.2022, findet

keine Sprechstunde

statt.

Die Praxis ist nachmittags geschlossen!