Nach Ihrem Veterinärmedizin Studium an der Justus-Liebig Universität in Gießen/Lahn entdeckte Dr. Miriam Viehmann Ihre Leidenschaft für das Schwein. Daraufhin verbrachte Sie 6,5 Jahre als wissenschaftliche Assistenztierärztin an der Schweineklinik der Vetmeduni Vienna, Wien und schrieb Ihre Dr. Arbeit über das Thema „Vergleich unterschiedlicher serologischer Testverfahren zum qualitativen und/oder quantitativen Nachweis von Antikörpern gegen PCV2“. Seit 2018 ist sie Fachtierärztin für Schweinekrankheiten.
Heute ist sie eine gefragte und anerkannte Tierärztin die Landwirte unterstützt Ihre Herden dauerhaft gesund und leistungsstark zu erhalten.
Leistungen
- Antibiotikamonitoring
- Bestandsbetreuung / Managementbegleitung
- Biosecurity
- Chirurgie
- Diagnostik
- Präventionskonzepte
- Reproduktionsmedizin
- Salmonellenmonitoring
- Scannerdienst (Ultraschall)
- Stallklima- und Wassercheck (ITW)
Kurative Praxis
- klinische Untersuchungen
- Behandlung erkrankter Tiere
- Impfungen
- bestandspezifische Impfstoffe
Integrierte Tierärztliche Bestandsbetreuung
- Bestandsbetreuung nach § 58 SchwHaltHygVO für alle Produktionsarten
- Hygiene-/Gesundheitskonzepte
- Sanierungskonzepte (z.b.: Salmonellen)
- Fütterungsberatung
- Präaudits (z.B.: QS)
- Betriebsmanagement
- Lüftungs- und Stallbauberatung
Ultraschall
- Scannerdienst
- Ovardiagnostik
- Rückenspeckdickenmessung
Operationen
- Ferkelkastrationen (auch Binneneber)
- Gebärmuttervorfall
- Darmvorfall
- und weitere
Diagnostik
- Labordiagnostik (in eigener Praxis)
- Schlachthofbefundungen
- Sektionen