Notfälle

Liebe Patientenbesitzer/innen,

zur dauerhaften Erhaltung des tierärztlichen Notdienstes wurde die zentrale Notdiensthotline für den Raum Heilbronn/Hohenlohe eingerichtet.

Notdiensthotline (oder Klick auf den Button oben): 

01805 / 843 736

Erreichbarkeit außerhalb der Öffnungszeiten:

Nachts (18:00 – 08:00 Uhr) sowie an Wochenende und Feiertagen ganztägig

Sie werden dort automatisch mit der diensthabenden Tierarztpraxis verbunden.

Den dienstbereiten Tierarzt finden Sie tagesaktuell auch auf der Webseite: https://vetnotdienst.de/home

Wir haben großes Verständnis dafür, dass ein Notfall am eigenen Haustier, durch die emotionale Verstrickung, nicht immer leicht zu erkennen ist.

Sollte ihr Haustier seit einiger Zeit Symptome zeigen, die Sie nun plötzlich beunruhigen, überlegen Sie ob der Tierarztbesuch bis zum nächsten Werktag warten kann. 

Der Notdienst sollte Notfällen vorbehalten sein!

Das sind vor allem Patienten nach einem Unfall, mit lebensbedrohlichen Erkrankungen und starken Schmerzen.

Routinebehandlungen, Impfungen und Erkrankungen, die bereits seit längerem bestehen, sind keine Notfälle!

Anzeichen eines Notfalls

Bewusstseinsverlust, Zusammenbruch

Atemnot

stärkere/unstillbare Blutungen

sehr helle/blasse Schleimhäute

Krampfanfälle

Probleme beim Harnablassen

anhaltender blutiger Durchfall oder blutiges Erbrechen

plötzliche Lähmung der Beine

Augenverletzungen

Verschlucken von Fremdkörpern oder Giften

Verbrühungen, Verbrennungen, Hitzschlag

Verkehrsunfall

Auch aufgrund der Bereitstellung des Personals für den Notdienst liegen die Kosten für eine Notfallbehandlung um ein Mehrfaches über denen einer Behandlung in der normalen Sprechzeit. Dies wird durch die gültige Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) geregelt und beinhaltet eine Notdienstpauschale von 50 Euro (netto) sowie einen erhöhten (2-4fachen) Gebührensatz. Die anfallenden Kosten sind immer sofort in bar oder per EC zu bezahlen!

Nach oben scrollen